Fossilien in Wort und Werk

Versteinerte Tiere und Pflanzen, deren Bedeutung für die Erdgeschichte anhand von Beispielen und Herstellung von Replikaten
Die Welt der Fossilien soll erkundet werden, ihre Bedeutung für die Wissenschaft, sowie die Herstellung von Abgüssen in 2D und 3D, die die Teilnehmer später mitnehmen können.

Ein-stündiger Vortrag, danach Betrachtung von Beispiel Exemplaren (Inverterbraten Teil 1)  und Werken mit den Materialien Ton und Gips. Danach Invertebraten Teil II mit Fertigstellung der Replikate-

Eine Materialkostenpauschale von 10€ für Anschaffung von Materialien (Gips, Plastillin oder Ton, Farben etc.. ) wird im Kurs in Bar von der Dozentin eingesammelt.


2 Tage, 06.12.2025, 13.12.2025
Samstag, wöchentlich, 10:00 - 13:00 Uhr
2 Termin(e)
Sa 06.12.2025 10:00 - 13:00 Uhr Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Raum 204, 2. OG
Sa 13.12.2025 10:00 - 13:00 Uhr Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Raum 204, 2. OG
PD Dr. Susanne Pohler
101.b1.2025
Entgelt: 36,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von PD Dr. Susanne Pohler
    (vhs)

    1. Artgerecht Ernähren und Kochen - was die Wissenschaft sagt305.b2.2025
      (nach Dr. Greger u.a.)
      29.11.25 (1-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Kirn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen